Man kann die beiden Counter zusammenlegen. Ich habe nun den figure counter gleich dem equation counter gesetzt. Meiner Meinung nach ist das keine gute Idee, da Abbildungen "gleiten" können und somit (wie im MWE) die Abbildung 2 noch vor der Gleichung 1 kommt, was den ein oder anderen Leser verwirren dürfte.
Open in writeLaTeX
\documentclass{article}\usepackage{mwe}\makeatletter\let\c@figure=\c@equation \makeatother\begin{document}\begin{equation} a^2 + b^2 = c^2 \end{equation}\begin{figure}\centering\includegraphics{example-image-a}\caption{A figure}\label{fig:test}\end{figure}\begin{equation}\sin^2 x + \cos^2 x = 1 \end{equation} In Abbildung~\ref{fig:test} steht ein A. \end{document}